Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
seraphinqua respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebots und erklärt Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
seraphinqua
Feldstraße 6
06237 Leuna, Deutschland
Telefon: +4981424488346
E-Mail: info@seraphinqua.org
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern:
| Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser, Besuchszeit) | Technischer Betrieb und Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Anmeldedaten für Kurse | Bereitstellung von Bildungsleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Feedback und Bewertungen | Verbesserung unserer Angebote | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Adresse und Geburtsdatum
- Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Demographische Informationen wie Postleitzahl und Präferenzen
- Website-Nutzungsdaten und technische Informationen
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienste
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Versendung von Informationen über unsere Kurse und Services
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über diese Erklärung hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten und wie wir sie verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerauthentifizierung
- Backup-Systeme und Notfallwiederherstellung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit von Daten, die über das Internet übertragen werden, nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Analytische Cookies zur Verbesserung unseres Angebots
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
- Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
7. Datenspeicherung und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Kursdaten: 3 Jahre nach Kursende für Zertifizierungszwecke
- Website-Logs: Maximal 6 Monate
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzgarantien.
Bei der Nutzung bestimmter Dienste (z.B. Cloud-Services) können Daten in Drittländer übertragen werden. In solchen Fällen informieren wir Sie gesondert und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung angegeben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@seraphinqua.org
Telefon: +4981424488346
Adresse: Feldstraße 6, 06237 Leuna, Deutschland