seraphinqua Logo
seraphinqua

Unsere Geschichte

Von der Vision zur führenden Bildungsplattform für Unternehmsbudgets – eine Reise durch sechs Jahre Innovation und Wachstum

2019

Die Gründung: Aus Praxiserfahrung geboren

seraphinqua entstand aus der direkten Beobachtung eines Problems: Viele Unternehmen scheiterten nicht an mangelnder Kreativität oder schlechten Produkten, sondern an grundlegenden Budgetfehlern. Unsere drei Gründer – ehemalige Unternehmensberater und Finanzfachkräfte – erkannten diese Lücke während ihrer täglichen Arbeit mit mittelständischen Betrieben.

Wichtige Meilensteine:

  • Erste Büroräume in Leuna bezogen
  • Grundlegendes Curriculum für Budgetplanung entwickelt
  • Pilotprogramm mit 15 lokalen Unternehmen gestartet
  • Erste digitale Lernmaterialien erstellt
2022

Durchbruch und Expansion

Ein entscheidender Wendepunkt kam 2022, als wir unser erstes vollständig digitales Lernprogramm lancierten. Die Nachfrage übertraf alle Erwartungen – binnen weniger Monate meldeten sich über 400 Teilnehmer an. Was als regionales Projekt begann, entwickelte sich zu einer deutschlandweiten Initiative.

Errungenschaften dieses Jahres:

  • Vollständige Digitalisierung aller Kursinhalte
  • Partnerschaft mit 50 Unternehmen deutschlandweit
  • Entwicklung interaktiver Budgetplanungstools
  • Team auf 12 Fachkräfte erweitert
  • Erste Zertifizierungsprogramme eingeführt
2024

Innovation und Spezialisierung

2024 markierte unseren Übergang von einer allgemeinen Bildungsplattform zu einem spezialisierten Experten für Unternehmensbudgets. Wir führten maßgeschneiderte Branchenprogramme ein und entwickelten innovative Simulationstools, die komplexe Finanzszenarien realitätsnah abbilden können.

Neueste Entwicklungen:

  • Branchenspezifische Budgetprogramme für 8 Wirtschaftszweige
  • Interaktive Budgetsimulationen mit Echtzeitanalyse
  • Mentoring-Programm mit erfahrenen Finanzexperten
  • Über 1.200 erfolgreiche Programmabsolventen
  • Kooperationen mit regionalen Industrie- und Handelskammern

Blick nach vorn: 2025 und darüber hinaus

Während wir auf sechs erfolgreiche Jahre zurückblicken, richten wir unseren Fokus bereits auf die kommenden Herausforderungen. 2025 planen wir die Einführung personalisierter Lernpfade und die Entwicklung einer KI-gestützten Budgetberatung. Unser Ziel bleibt unverändert: Unternehmen dabei zu helfen, finanzielle Klarheit zu gewinnen und nachhaltige Budgetstrategien zu entwickeln.

Unsere Programme erkunden